Häufig gestellte Fragen
Ob Fragen zur Registrierung, zur Nutzung oder bei Schadensfällen - hier findest du die Antworten auf all deine Fragen.
Wie kann ich Kunde werden?
Du kannst dich jederzeit in der Wheesy-App registrieren. Alles was du dazu brauchst, sind dein Personalausweis, dein Führerschein und deine Bankdaten.
Was benötige ich für die Registrierung?
Alles was du dazu brauchst, sind dein Personalausweis, dein Führerschein und deine Bankdaten.
Wie funktioniert der Registrierungsprozess?
Nach Eingabe deiner persönlichen Angaben und deiner Bankverbindung, bekommst du von uns eine E-Mail mit der Bitte deine Identifikation durch unseren KI-basiertes Bildverarbeitungsverfahren bestätigen zu lassen. Nach einer Sichtung deines Führerscheins, kannst du unsere Wheesy-Fahrzeuge direkt nutzen.
Kann ich meinen Kundenaccount auch an Familie, Freunde etc. weiterreichen?
Jeder Account bei Wheesy ist personenbezogen und auch nur für den jeweiligen User gültig.
Gibt es ein Mindestalter um Kunde zu werden?
Das Mindestalter für die Nutzung unseres Mobilitätsangebotes ist 18 Jahre.
Wie lange dauert der Registrierungs- und Freischaltungsprozess?
Der Registrierungsprozess ist in wenigen Schritten erledigt. Die Freischaltung durch uns sollte in der Regel nicht länger als ein paar Stunden dauern. Solltest du doch einmal länger auf deine Freischaltung warten, schreibe uns bitte eine E-Mail an service(at)wheesy.de und wir prüfen schnellstmöglich deinen Freischaltungsprozess.
Wie lautet mein Anmeldename?
Dein Anmeldename ist deine E-Mail-Adresse, die du beim Registrieren verwendet hast.
Welche Angaben muss ich bei der Registrierungen angeben?
Wir brauchen von dir deine persönlichen Angaben, wie Name, Geburtsdatum, und deine Anschrift. Weiter benötigen wir deine Führerscheindaten und deine Bankdaten. Alle benötigten Angaben findest du auf deinem Personalausweis, deinem Führerschein und deiner EC- oder Kreditkarte.
Wie bekomme ich meine Zugangsdaten?
Deine Zugangsdaten vergibst du dir während der Registrierung selbst. Die Zugangsdaten bestehen aus deinem Benutzernamen / E-Mail-Adresse und deinem selbstgewähltem Passwort.
Welche Anforderungen gibt es an das Passwort?
Dein Passwort für die Wheesy-App muss mindestens 8 Zeichen insgesamt haben. Davon ein Sonderzeichen und mindestens eine Zahl und einen Großbuchstaben.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Du kannst bei uns zwischen SEPA-Lastschrift und Kreditkarte wählen. Die Abrechnung erfolgt dabei täglich von deinem Konto bzw. deiner Kreditkarte.
Wie verifiziere ich meinen Führerschein?
Hierfür kannst du unser KI-basiertes Bildverarbeitungsverfahren nutzen. Wir schicken dir in einer Freischalt-E-Mail einen Link zu unserem Verfahren zu.
Wer kann die Online-Validierung nutzen?
Die Online Validierung kannst Du per Smartphone oder mit einem Computer der über eine Kamera und ein Mikrofon verfügt durchführen.
Verifizierung deines Führerscheins offline: Wo kann ich meinen Führerschein vorzeigen?
Bitte sende uns eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten an service(at)wheesy.de, wir werden uns persönlich bei dir melden und das weitere Vorgehen besprechen.
Wer ist Stripe?
Stripe ist unser Bezahldienstleister, der in unserem Namen die Bezahldaten verwaltet und Abbuchungen vornimmt. Stripe ist einer der größten Zahlungsdienstleister in Europa.
Wer ist Jumio?
Jumio unterstützt uns bei unseren Online-Authentifizierungsverfahren. Das KI-basiertes Bildverarbeitungsverfahren unterstützt dich bei der Aufzeichnung deiner Personalausweis- und Führerscheindaten für unseren Freischaltungsprozess?
Warum kann über die App nur der Führerschein im Scheckkartenfromat verifiziert werden?
Du kannst über unsere App alle EU / EWR-Führerscheine im Scheckkartenformat verifizieren lassen. Diese Führerscheine haben maschinenlesbare Elemenete, die wir für die Verifizierung benötigen
Wo finde ich die Preise von Wheesy?
Unsere Preise findest du auf unserer Homepage unter der Rubrik Preise
Wie kann ich Wheesy kontaktieren??
Du kannst uns per E-Mail unter service(at)wheesy.de schreiben. In dringenden Fällen erreichst du uns auch telefonisch unter unserer Wheesy-Hotline-Rufnummer +49 2166 688 - 8900. Im Stör- oder Schadenfall sind wir jederzeit für dich erreichbar.
Wie funktioniert Wheesy?
Wheesy ist das erste voll-elektrische Fahrzeug-Sharing am Niederrhein. An unseren Stationen findest du für jeden Anlass die passenden Fahrzeuge. Alles, was du benötigst, ist unsere Wheesy-App und schon kannst du mit deinem Smartphone ein Fahrzeug der Wheesy-Fahrzeugflotte buchen und an der jeweiligen Station abholen. Bitte beachte, dass du das Fahrzeug immer zur Abholstation zurückbringen musst.
Wo bekomme ich die App?
Du kannst unsere Wheesy-App aus dem Google Play Store und dem Apple Store kostenlos downloaden.
Wo finde ich die kompletten Vertragsbedingungen?
Unsere Vertragsbedingungen werden dir mit der Freischaltungs-E-Mail zugeschickt. Unsere AGB kannst du auch jederzeit auf unserer Homepage einsehen.
Was ist stationsbasiertes Mobility Sharing?
Das stationsbasierte Mobility Sharing ermöglicht dir die (kurzzeitige) Miete von Fahrzeugen an festen Stationen. Stationen sind Abhol- und Rückgabestation zugleich. Du musst also dein Wheesy-Fahrzeug immer an die Station zurückbringen, von wo du es angemietet hast. Alle unsere Stationen findest du in der App direkt auf der Karte abgebildet.
Warum möchte die Wheesy-App meinen Standort wissen?
Um dir die Wheesy-Stationen und Fahrzeuge in deiner Nähe anzeigen zu können, brauchen wir deinen Standort. Wir nutzen deine personenbezogenen Daten ausschließlich, um dir unseren Wheesy-Service bereitstellen zu können. Eine genaue Übersicht über die Verwendung von personenbezogenen Daten findest du auf unserer Homepage www.wheesy.de unter Datenschutz.
Wie gebe ich meinen Standort für die Wheesy-App frei?
Um dir die Wheesy-Stationen in deiner Nähe anzeigen zu können, brauchen wir deinen Standort. Leider ist die Freigabe von Smartphone zu Smartphone unterschiedlich. Bitte suche im Internet nach eine entsprechenden Anleitung für dein Smartphone. Aber meistens ist die die Standortfreigabe unter den Einstellungen zu finden.
Wie werden meine personenbezogenen Daten genutzt?
Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) genutzt. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung des Rahmenvertrages bzw. für die Durchführung der Mietverhältnisse erforderlich ist oder sofern du einer Datenübertragung zu einem bestimmten Zweck explizit zugestimmt hast. Dieses Einverständnis kannst du jederzeit widerrufen. Näheres dazu findest du in unseren AGBs oder in den Datenschutzbestimmungen. Aber selbstverständlich beachten wir auch die DSGVO.
Wird die Wheesy-App auf meinem Smartphone funktionieren?
Unsere Wheesy-App läuft auf allen aktuellen Android- und iOS-Versionen.
Werden meine Daten verschlüsselt gesendet?
Alle Daten werden zu deiner Sicherheit ausschließlich SSL-verschlüsselt übermittelt.
Wo und wie beende ich die Miete?
Du kannst deine Fahrzeugmiete jederzeit an der Station beenden, an der du das Wheesy-Fahrzeug auch angemietet hast. Um die Miete an der Station beenden zu können, muss der Schlüssel im Schlüsselhalter im Handschuhfach sein und das Fahrzeug an der Ladesäule angeschlossen sein. Sobald das Fahrzeug lädt, kannst du die Miete über unsere Wheesy-App beenden. Bei Verspätungen < 15 Minuten berechnen wir, neben dem anfallenden Zeitpreis, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15€ und bei Verspätungen > 15 Minuten eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25€.
Muss ich das Fahrzeug wieder an den Abholort zurückbringen
Ja, alle Wheesy-Fahrzeuge müssen wieder an die Abholstation zurückgebracht werden. Nur an der Station lässt sich die Miete beenden.
Kann ich die Miete beenden, wenn kein Funknetz vorhanden ist? Was soll ich tun?
An allen unseren Stationen ist ein ausreichendes Funknetz vorhanden, so dass du keine Probleme beim Beenden der Miete haben solltest. Solltest du trotzdem mal Probleme haben, kannst du dich jederzeit an unsere Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900 melden.
Ich bin mitten in einer Fahrt und der Akku meines Smartphones ist leer. Kann ich mein Smartphone aufladen?
Um die Miete zu Beenden benötigst du dein Smartphone. Zur Sicherheit sind alle unsere Fahrzeuge mit USB-Ports ausgestattet, damit du auch unterwegs den Akku deines Smartphones aufladen kannst.
Was tun, wenn ich mich verspäte?
Bitte plane deine Fahrten mit einem ausreichenden Zeitpuffer ein, damit nachfolgende Mieter nicht auf ihr Wheesy-Fahrzeug warten müssen. Solltest du trotzdem mal zu spät sein, melde dich bitte bei unserer Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900. Bei Verspätungen < 15 Minuten berechnen wir neben dem anfallenden Zeitpreis eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15€ und bei Verspätungen > 15 Minuten eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25€.
Kann ich das Auto an einer anderen Station abgeben?
Nein, alle Wheesy-Fahrzeuge müssen an ihren Abholstationen zurückgegeben werden. Nur dort lässt sich auch die Miete beenden.
Welchen Ladezustand muss das Auto bei Rückgabe haben?
Die Wheesy-E-Fahrzeuge sollten bei Rückgabe noch mindestens 20km Restreichweite ausweisen unser Plug-In-Hybride einen Tankinhalt von 25%. Bitte schließe die Fahrzeuge nach Fahrtende wieder an die Ladesäule an und prüfe, ob das Fahrzeug lädt. Bitte befolge zum Laden der Fahrzeuge der Bedienungsanleitung an den Ladesäulen.
Was ist, wenn mir meine Fahrerlaubnis entzogen wurde?
Sollte Dir aus irgendeinem Grund die Fahrerlaubnis temporär entzogen werden, gilt das auch für Dein Nutzungsrecht bei Wheesy.
Kann ich ein Fahrzeug im Voraus buchen?
Du kannst unsere Wheesy-Fahrzeuge im Voraus buchen. Eine zeitliche Begrenzung gibt es dabei nicht. Bitte bedenke, dass bei Stornierungen gegebenenfalls Gebühren erhoben werden.
Kann ich eine Buchung im Voraus stornieren?
Du kannst in der Wheesy-App deine Buchungen im Voraus stornieren. Stornierungen bis 24 Stunden vor Fahrtbeginn sind kostenlos. Ab 24 Stunden vor Buchungsbeginn kosten den vollen Zeitpreis. Mieten, die bereits begonnen haben, kannst du nicht stornieren.
Wie finde ich freie Fahrzeuge in meiner Nähe?
Du kannst in der Wheesy-App deinen gewünschten Buchungszeitraum auswählen und dir werden nur verfügbare Fahrzeuge für den Zeitraum angezeigt.
Bekomme ich immer ein Auto?
Wir hoffen, dass du immer ein freies Wheesy-Fahrzeug findest, wenn du eins brauchst. Leider können wir dir dieses Angebot nicht garantieren.
Kann ich spontan losfahren?
Wenn dir die Wheesy-Fahrzeuge in der Wheesy-App angezeigt werden, sind diese frei buchbar. Nach der Buchung kannst du auch direkt losfahren.
Wie buche ich ein Fahrzeug?
Du kannst die Wheesy-Fahrzeuge jederzeit über die Wheesy-App buchen. Einfach ein Fahrzeug , den gewünschten Buchungszeitraum auswählen und die Buchung bestätigen.
Wie lange ist die minimale bzw. maximale Mietdauer?
Unsere minimale Mietdauer beträgt eine Stunde, danach ist es möglich die Miete im 5 Minuten-Takt zu beenden. Unsere maximale Mietdauer beträgt 7 Tage.
Kann ich eine OpenEnd-Buchung machen?
Eine Open End-Buchung ist nicht möglich. Wir benötigen für jede Buchung einen Buchungsbeginn und ein Buchungsende.
Muss ich eine Rückgabezeit festlegen?
Ja. Wir benötigen für jede Buchung einen Buchungsbeginn und ein Buchungsende.
Was passiert, wenn ich das Auto später abhole als gebucht?
Dein gebuchtes Wheesy-Fahrzeug steht dir exklusiv im Buchungszeitraum zur Verfügung, egal ob du dich mal 15 Minuten verspätest. Bitte denke aber daran, das Wheesy-Fahrzeug wieder rechtzeitig zurückzugeben.
Was tun, wenn die Batterien doch mal leer sind?
An allen Ladesäulen der NEW kannst du mit deinem Wheesy-Fahrzeug kostenlos laden. Bist du einmal weiter weg, findest du im Handschuhfach eine DKV Lade- und Tankkarte, direkt neben dem Schlüsselkorb. Mit dieser Ladekarte kannst du an den meisten Ladesäulen das Wheesy-Fahrzeug laden. Bitte achte bei den Tankstellen auf das DKV-Logo.
Was muss ich für eine Fahrt mitbringen?
Du brauchst für deine Fahrt mit unserem Wheesy-Fahrzeug nur dein Smartphone mit der Wheesy-App und deinen Führerschein. Mehr wird nicht benötigt.
Was mache ich, wenn meine App nicht mehr funktioniert?
Bitte beende die App einmal richtig und log dich wieder ein. Sollte die App immer noch nicht funktionieren, kannst du dich bei unserer Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900 melden.
Wo befindet sich der Fahrzeugschlüssel?
Für die meisten Wheesy-Fahrzeuge brauchst du keinen Fahrzeugschlüssel. Du öffnest dein Fahrzeug mit der App und kannst direkt losfahren.Für unsere eSmarts benötigst du zum Starten den Schlüssel, diesen findest du im Handschuhfach. Bitte denk dran diesen zum Parken und beim Beenden der Fahrt wieder zurück zu stecken.
Mein Auto ist trotz Buchung nicht am angegebenen Standort. Was tun?
Sollte dein Wheesy-Fahrzeug nicht vor Ort sein, kannst du dich bei unserer Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900 melden und wir versuchen ein Ersatzfahrzeug für dich zu buchen.
Wie öffne und schließe ich das Auto?
Du kannst alle Wheesy-Fahrzeuge ausschließlich mit deinem Smartphone und unserer Wheesy-App öffnen und abschließen.
Wie starte ich die Miete?
Die Miete beginnt mit dem Öffnen des Fahrzeugs. Zum Entriegeln des Fahrzeugs muss der Losfahren-Pfeil nach rechts gewischt werden. Das Beginnen der Miete ist unabhängig vom Buchungszeitraum in dem dir dein Wheesy-Fahrzeug exklusiv zur Verfügung steht.
Beeinflusst meine Fahrweise die verfügbare Reichweite?
Deine Fahrweise beeinflusst die Reichweite der Elektrofahrzeuge von Wheesy. Neben starkem Beschleunigen, beeinflussen auch die Nutzung der Klimaanlage und Heizung die Reichweite deines Wheesy-Fahrzeugs.
Wann kann ich mein Auto abholen?
Deine Miete kann mit dem Beginn deines Buchungszeitraums starten. Ab dem Zeitpunkt kannst du dein gebuchtes Wheesy-Fahrzeug mit deinem Smartphone und unserer Wheesy-App öffnen.
Ich habe mein Handy vergessen. Kann ich das gebuchte Auto trotzdem nutzen?
Nein, eine Nutzung von Wheesy ist nur mit deinem Smartphone und unserer Wheesy-App möglich.
Ich möchte meine E-Mail-Adresse wechseln. Wie geht das?
Du kannst deine E-Mai-Adresse jederzeit über die Wheesy-App unter "Account" ändern.
Was soll ich tun wenn sich meine Führerscheindaten geändert haben?
Bitte schreibe uns eine E-Mail an service(at)wheesy.de mit Angabe deiner neuen Daten. Wir aktualisieren deine Führerscheindaten im System schnellstmöglich. Nach der Aktualisierung bekommst du von uns eine E-Mail mit der Bitte deine Authentifizierung zu wiederholen. Nach der Authentifizierung kannst du wieder wie gewohnt unseren Service nutzen.
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?
Du kannst deine persönlichen Daten jederzeit über die Wheesy-App unter "Account" ändern.
Ich habe mein Passwort vergessen, was muss ich tun?
Um dein Passwort neu zu vergeben, musst du dich in der App abmelden und dann auf dem Willkommensscreen den "Passwort vergessen?"-Link wählen. Hier kannst du dir ein neues Passwort vergeben.
Ich möchte meine Anschrift ändern. Wie geht das?
Du kannst deine Anschrift jederzeit über die Wheesy-App unter "Account" ändern.
Wie kündige ich meinen Vertrag?
Falls du deinen Vertrag doch einmal kündigen möchtest, schreibe uns bitte eine E-Mail an service(at)wheesy.de. Du bekommst von uns schnellstmöglich eine Kündigungsbestätigung.
Was soll ich tun, wenn mein Wheesy Account gesperrt wurde?
Das kann verschiedene Gründe haben. Schreibe uns bitte eine E-Mail an service(at)wheesy.de und wir suchen gemeinsam nach dem Problem und finden eine Lösung.
Wie kann ich meine Bezahldaten ändern?
Du kannst deine Bezahldaten jederzeit über die Wheesy-App unter "Account" ändern.
Muss ich das Fahrzeug reinigen?
Wheesy lebt vom Mitmachen. Hinterlasse das Fahrzeug bitte immer so, wie du es vorgefunden hast. Wenn du das Fahrzeug einmal verschmutzt hast, dann reinige es anschließend wieder. Wenn wir Verschmutzungen beseitigen müssen, berechnen wir neben den Reinigungskosten zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,- €.
Wie erhalte ich im Fahrzeug vergessene Gegenstände zurück?
Bitte schreibe uns eine E-Mail an service(at)wheesy.de mit einer Beschreibung deiner vergessenen Gegenstände. Du kannst auch unsere Kollegen vom NEW mobil KundenCenter / Fundbüro direkt unter der 02166 688 - 2357 anrufen. Wir können keine Garantie für verlorengegangene Gegenstände übernehmen.
Das Auto ist verdreckt, was soll ich tun?
Bitte schreibe uns eine E-Mail an service@wheesy.de. Wir kümmern uns schnellstmöglich um die Reinigung des Fahrzeugs. Gerne auch mit einem Foto als Anhang in der E-Mail.
Was mache ich mit Fundsachen vom Vormieter?
Bitte unterstütze uns dabei, dass der Vormieter an seine Fundsachen kommt. Bitte gib die Fundsachen in unserem NEW mobil KundenCenter / Fundbüro in der Stresemannstraße 2, 41236 Mönchengladbach ab.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Wir buchen alle Fahrtkosten und eventuell anfallende Gebühren täglich über unseren Bezahldienstleister Stripe ab.
Kann ich einen ausstehenden Betrag mit einem anderen Zahlungsprofil bezahlen, wenn die Rechnung bereits ausgestellt ist?
Nein, du kannst nur mit deinen hinterlegten Bank- oder Keditkartendaten bezahlen. Du hast aber die Möglichkeit deine Zahldaten in der Wheesy-App unter Account zu aktualisieren.
Was passiert, wenn meine Zahlung fehlschlägt?
Wenn eine Zahlung fehlschlägt, versucht Stripe die Abbuchung zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.
Darf eine weitere Person auf meine Rechnung fahren?
Nein, das ist nicht möglich. Jeder unserer Rechnungen ist einem Account fest zugeordnet.
Was bedeutet Tagesthöchstpreis?
Der Tageshöchstpreis ist unsere Kostenbremse für dich. Dein gebuchtes Fahrzeug wird dich maximal den Tageshöchstsatz pro Tag kosten. Unberührt davon bleiben Mehrkosten durch zusätzlich verfahrene Kilometer.
Was wenn ein Strafzettel im Auto liegt?
Wir werden separat über Strafzettel informiert. Bitte entsorge den Strafzettel in den nächsten Mülleimer und hilf uns die Fahrzeuge sauber zu halten.
Wie werden Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung behandelt?
Als Fahrzeugeigentümer bekommen wir alle Strafzettel und Ordnungsbescheide. Diese ordnen wir entsprechend der Buchungshistorie des Fahrzeuges dem Fahrer zu und stellen diese in Rechnung. Zusätzlich berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15€ pro Verstoß.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Rückfragen zu einem Strafzettel habe?
Bei Rückfragen zu einem Strafzettel schreib uns bitte eine E-Mail an service@wheesy.de. Wir antworten dir schnellstmöglich und beantworten dir deine Fragen.
Welche Tarife gibt es?
Unsere einfachen Tarife und alle weiteren Preise findest du transparent auf unserer Homepage www.wheesy.de unter "Preise".
Gibt es wiederkehrende Gebühren?
Wir verzichten auf wiederkehrende Gebühren. Bei uns bezahlst du nur deine Fahrten.
Was kostet mich die Anmeldung?
Die Anmeldung ist für dich kostenlos.
Muss ich eine Kaution hinterlegen?
Um unser Angebot nutzen zu können, brauchst du keine Kaution zu hinterlegen.
Wo darf ich parken? Muss ich Parktickets selbst bezahlen?
Du darfst mit den Wheesy-Fahrzeugen auf allen ausgewiesenen Parkplätzen parken. Wenn ein Parkticket notwendig ist, musst du dieses privat bezahlen.
Kann ich parken, ohne die Miete zu beenden?
Du kannst während der Miete dein Wheesy-Fahrzeug parken und in der Wheesy-App die Funktion "pausieren" benutzen. Sobald du wieder weiter möchtest, kannst du über "Weiterfahren" deine Fahrt fortsetzen.
Was ist die Parkfunktion?
Mit der Parkfunktion kannst du während deiner Miete die Fahrt unterbrechen ohne die Miete beenden zu müssen. Sobald du wieder weiterfahren möchtest, kannst du über "Weiterfahren" deine Fahrt fortsetzen.
Was tun, wenn mein Parkplatz bei Rückkehr besetzt ist?
Jede Wheesy-Station ist exklusiv für die dort buchbaren Wheesy-Fahrzeuge reserviert. Sollte doch mal ein Fahrzeug deinen Stellplatz blockieren, parke bitte in der unmittelbaren Nähe und informiere unsere Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900. Wir beenden dann deine Buchung für dich und kümmern uns darum, dass das Wheesy-Fahrzeug wieder auf seinen Stellplatz kommt.
Wie kann ich Kinder in den Fahrzeugen mitnehmen?
Unsere Wheesy-Fahrzeuge verfügen über keine Sitzerhöhungen oder Kindersitze. Wenn du mit Kindern unterwegs bist, musst du bitte deinen eigenen Kindersitz mitbringen.
Ist Rauchen im Auto gestattet?
In allen Wheesy-Fahrzeugen ist das Rauchen nicht gestattet.
Darf ich einen Dachgepäckträger/Schneeketten/eine Anhängerkupplung anbringen?
Eine Anbringung von Dachgepäckträgern, Schneeketten oder einer Anhängerkupplung ist nicht erlaubt.
Darf ich Haustiere transportieren?
Du kannst Haustieren in speziellen Transportkisten in unseren Wheesy-Fahrzeugen transportieren. Die Transportkisten sind nicht im Fahrzeug vorhanden und müssen mitgebracht werden.
Gibt es Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung?
Alle unsere Wheesy-Fahrzeuge sind entweder mit All-Jahres-Reifen ausgestattet oder bekommen in den Wintermonaten wintertaugliche Bereifung.
Kann ich mit dem Fahrzeug Starthilfe geben?
Das geben von Starhilfe ist nicht erlaubt, da die Batterie der elektrischen Wheesy-Fahrzeugen beschädigt werden kann.
Kann ich die Fahrzeuge als Transportfahrzeug verwenden?
Du kannst mit unseren Wheesy-Fahrzeugen normale Gegenstände transportieren. Bitte nutze die Fahrzeuge, außer unseren Transporter, nicht als Umzugswagen. Sollten wir eine übermäßige Verschmutzung oder generell eine Beschädigung der Fahrzeuge feststellen, berechnen wir dir neben der Instandsetzung eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr gemäß unserer aktuellen Preisliste.
Wie sehe ich die Ausstattung der Fahrzeuge?
Du kannst die Ausstattung unserer Wheesy-Fahrzeuge direkt in der App unter Fahrzeuge sehen!
Wie kann ich mich als Unternehmen registrieren?
Wenn man sich als Unternehmen bei Wheesy regisitrieren möchte und seinen Mitarbeitern elektrische Mobilität ermöglichen will, kann man uns eine E-Mail an service(at)wheesy.de schreiben. Wir melden uns dann schnellstmöglich zurück und besprechen ganz individuell die nächsten Schritte.
Kann ich Wheesy auch geschäftlich nutzen?
Eine Nutzung von Wheesy für private und gewerbliche Mobilität ist möglich. Wenn man sich als Unternehmen bei Wheesy registrieren möchte benötigen wir die gewerbliche Anschrift. Diese kann man uns per E-Mail an service(at)wheesy.de zusenden. Über die App kann man bei jeder Buchung wählen, ob es sich um eine private oder gewerbliche Fahrt handelt.
Darf ich weitere Nutzungsberechtigte kostenlos anmelden?
Als Unternehmen kann man mehrere Mitarbeiter unter einer Kostenstelle zusammenführen.
Wie kann ich Wheesy für geschäftliche Fahrten nutzen?
Über die App kann man bei jeder Buchung wählen, ob es sich um eine private oder gewerbliche Fahrt handelt. In den App-Einstellungen kann man zudem dauerhaft die Standardeinstellungen für eine private oder gewerbliche Fahrt auswählen.
Gibt es bei Wheesy Sonderkonditionen für Unternehmen?
Es gibt zur Zeit keine Sonderkonditionen oder alternativen Tarife.
Wie kann ich meine Firma und Abteilung ändern?
Wenn man die Unternehmensdaten bei Wheesy ändern möchte, dann einfach eine E-Mail an service(at)wheesy.de mit den entsprechenden Informationen schreiben. Wir melden uns dann schnellstmöglich und besprechen die nächsten Schritte.
Was für Arten von Gutscheinen gibt es?
Bei Wheesy gibt es ausschließlich Geldguthaben, welches über die Wheesy-App aktualisiert werden kann.
Wie kann ich Gutscheine einlösen?
Du kannst Gutscheine jederzeit über die Wheesy-App einlösen. Einfach im Menüpunkt Gutscheine deinen individuellen Gutscheincode eingeben und dein Guthaben aufladen.
Kann ich bei Wheesy auch Guthaben aufladen?
Zur Zeit kannst du bei Wheesy kein Guthaben kaufen. Unsere Gutscheine bekommst du von uns individuell ausgestellt.
Was ist vor Fahrtantritt an der Ladestation zu beachten?
Jedes Wheesy-Fahrzeug befindet sich an der Ladesäule. Um das Ladekabel zu lösen, befolge am besten die Schritte der Beschreibung auf der Ladesäule. Beim Opel Ampera-e gibt es eine wichtige Besonderheit. Um hier das Ladekabel lösen zu können, benötigst du den Fahrzeugschlüssel aus dem Schlüsselhalter im Handschuhfach. Nach einem längeren drücken des Kopfes mit dem Stecker-Symbol, lässt sich das Ladekabel entfernen.
Ist der Treibstoff inklusive?
In unseren Mietpreisen ist der Treibstoff bereits enthalten. Sollte der Treibstoff mal nicht reichen, haben alle unsere Wheesy-Fahrzeuge eine DKV Lade- und Tankkarte, damit du auch unterwegs immer nachladen kannst. Sollte es dennoch mal nötig sein, dass du separat laden oder Benzin tanken musst, kontaktiere Bitte die Wheesy Hotline und gebe Bescheid das du die nötigen Tankbelege unter service(at)wheesy.de einreichen wirst.
Muss ich das Fahrzeug laden / tanken?
Du musst dein Wheesy-Fahrzeug nach jeder Fahrt wieder an die Ladesäule anstecken und kontrollieren, dass das Fahrzeug auch lädt. Hierzu befolgst du am besten der Beschreibung auf der Ladesäule. Bei Plug-In-Hybriden muss der Tank bei Rückgabe mindestens zu 25 % gefüllt sein
Wo kann ich laden?
Du kannst die Wheesy-Fahrzeuge an den Ladesäulen an der jeweiligen Abholstation laden. Solltest du unterwegs einmal laden müssen, kannst du alle NEW Ladesäulen kostenfrei nutzen. Für längere Strecken ist jedes Wheesy-Fahrzeug auch mit einer DKV Lade- und Tankkarte ausgestattet. Die DKV-Karte findest du in der Fahrzeugmappe im Handschuhfach. Damit kannst du auch an anderen Ladesäulen dein Wheesy-Fahrzeug aufladen.
Was tun, wenn der Ladevorgang bei Fahrtende nicht startet?
Bitte befolge zunächst alle Schritte der Beschreibung auf der Ladesäule. Sollte der Ladevorgang nach dem Wiederholen immer noch nicht beginnen, melde dich bitte bei der Störungshotline des Ladesäulenbereibers, sofern es keine NEW Ladesäule ist, an der du aufladen möchtest.
Wie lade ich das Fahrzeug an der Ladesäule?
Das Laden an der Ladesäule ist ganz einfach und in wenigen Schritten abgeschlossen. Eine genaue Beschreibung der nötigen Schritte findest du an jeder Ladesäule.
Wie lange dauert der Ladevorgang beim Elektrofahrzeug?
Die Ladegeschwindigkeit ist abhängig von der Batterie und der Ladesäule. Für eine volle Ladung an unseren Stationen werden ca. zwei Stunden benötigt, wenn die Batterie komplett leer ist.
Mein Account ist nicht aktiviert. Was soll ich tun?
Bitte schreib uns eine E-Mail an service(at)wheesy.de. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir.
Wie kann ich mich nach der Freischaltung einloggen?
Nach deiner Freischaltung kannst du dich in der Wheesy-App anmelden und unsere Wheesy-Fahrzeuge buchen.
Darf ich meine Login-Daten weitergeben?
Deine Login-Daten gehören ausschließlich dir und dürfen nicht weitergegeben werden.
Kann ich eine Fahrt verlängern oder verkürzen?
Eine Verlängerung der Fahrt ist nur über die Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900 möglich. Nur hier kann geprüft werden, ob eine Verlängerung möglich ist oder ob bereits ein neuer Fahrer wartet. Wenn du einmal früher zurück bist, kannst du die Fahrt einfach beenden. Bitte beachte, dass wir trotz der früher beendeten Miete den vollen Buchungszeitraum berechnen müssen.
Wo finde ich meine laufenden und zukünftigen Fahrten?
Eine Überschicht deiner Buchungen findest du in der Wheesy-App unter "Meine Buchungen".
Was mache ich, wenn ich ein Auto doch nicht brauche?
Du kannst in der Wheesy-App deine Buchungen im Voraus stornieren. Stornierungen bis 24 Stunden vor Fahrtbeginn sind kostenlos. Ab 24 Stunden vor Buchungsbeginn fallen 50% des Zeitpreises an. Mieten, die bereits begonnen haben, kannst du nicht stornieren. Was wenn ich mal länger unterwegs sein möchte?
Eine Verlängerung der Fahrt ist nur über die Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900 möglich. Nur hier kann geprüft werden, ob eine Verlängerung möglich ist.
Darf ich bei Wheesy Autos auch mit dem Account einer anderen Person öffnen und fahren?
Nein, unsere Accounts sind immer nur für die jeweilige registrierte Person gültig. Weitere Personen sind nicht berechtigt den Account zu nutzen.
Wie bin ich bei Wheesy versichert?
Für alle Fahrzeuge von Wheesy besteht eine KFZ-Haftpflichtversicherung, eine Teilkaskoversicherung und eine Vollkaskoversicherung. Wird dein Fahrzeug während der Anmietung durch dich beschädigt oder verursacht ein Dritter einen Schaden am Fahrzeug, ist deine Haftung für Schäden am Fahrzeug auf die Selbstbeteiligung beschränkt. Die Höhe der Selbstbeteiligung findest Du in der Preisliste und in den AGBs.
Ist es möglich, meine eigene Kfz-Versicherung für das Fahren von Wheesy Fahrzeugen zu nutzen?
Nein, eine Übertragung der eigenen KFZ-Versicherung auf unsere Wheesy-Fahrzeuge ist nicht möglich.
Wie verhalte ich mich, wenn ich vor Fahrtantritt einen Schaden an dem Fahrzeug entdecke?
Bitte kontrolliere, ob der Schaden bereits in der Schadensliste des Fahrzeuges vermerkt ist. Die Schadensliste findest du in unserer Fahrzeugmappe im Handschuhfach. Sollte der Schaden noch nicht aufgeführt sein, melde den Schaden bitte unbedingt vor Fahrtbeginn telefonisch bei unserer Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900. Zusätzlich per Mail an uns mit einem Foto des Schadens.
Ich hatte einen Verkehrsunfall. Wie verhalte ich mich?
Wir hoffen, dass es dir gut geht. Wenn die Unfallstelle gesichert ist, solltest du die Polizei und die Wheesy-Hotline unter unter +49 2166 688 - 8900 verständigen. Bitte teile den beteiligten Einsatzkräften vor Ort mit, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Elektrofahrzeug handelt. Jeder Unfall, auch ein Bagatellschaden, muss polizeilich aufgenommen werden. Gib bitte kein schriftliches Schuldanerkenntnis ab, da dies zum Verlust des Versicherungsschutzes führen könnte. Bitte lass dir in jedem Fall den Namen des/der Unfallgegner:in (und des/der Fahrzeughalter:in) geben und notiere das Kennzeichen und das Aktenzeichen der Polizei. Du haftest bei einem Unfall nur in Höhe der Selbstbeteiligung.
Was soll ich machen, wenn das Fahrzeug eine Panne hat:
Bitte melde dich bei Pannen telefonisch bei unserer Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900. Falls ein Abschleppwageneinsatz notwendig ist, informiere bitte vor Ort den Fahrer, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Elektrofahrzeug handelt. Im Schadenfall sind wir rund um die Uhr erreichbar.
Muss ich für Schäden am Fahrzeug aufkommen?
Wird das Fahrzeug während der Anmietung durch den Kunden beschädigt oder verursacht der Kunde einen Schaden am Fahrzeug, ist seine Haftung für Schäden am Fahrzeug auf die jeweils vereinbarte Selbstbeteiligung beschränkt. Die Selbstbeitligung liegt bei 750,00€ gemäß Preisliste.
Was passiert, wenn das Fahrzeug während der Nutzung beschädigt wird?
Bitte melde dich bei Schäden telefonisch bei unserer Wheesy-Hotline unter +49 2166 688 - 8900. Wir bewerten den Schaden und schätzen ein, ob eine weitere Nutzung des Fahrzeugs möglich ist. Falls ein Abschleppwageneinsatz notwendig ist, informiere bitte vor Ort den Fahrer, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Elektrofahrzeug handelt.
Wer darf das Fahrzeug fahren?
Du darfst unsere Fahrzeuge fahren, wenn du erfolgreich unserer Registrierungsprozess abgeschlossen hast und dein Account von uns freigeschaltet wurde. Generell gilt: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.
Darf ich eine weitere Person mitnehmen?
Natürlich darfst du weitere Personen in unseren Wheesy-Fahrzeugen mitnehmen. Bitte achte darauf, dass du nur soviele Personen mitnimmst, wie Sitzplätze vorhanden sind.
Wo finde ich die notwendigen Papiere? Welche Unterlagen befinden sich in den Fahrzeugen?
Alle notwendigen Papiere findest du in unserer Fahrzeug-Mappe im Handschuhfach.
Wie hoch ist meine Selbstbeteiligung im Schadenfall?
Deine Selbstbeteiligung liegt bei 500,00€ pro Schadenfall (siehe Preisliste).
Kann ich auch Fahrzeuge anderer Anbieter des eCarSharing-Netzwerks nutzen?
Du kannst aktuell nur die Fahrzeuge aus dem Wheesy-Netzwerk nutzen.
Wie finde ich den Standort der Stationen und Fahrzeuge?
In der App wird dir der Standort der Stationen direkt angezeigt. Wenn du eine Station auswählst, wird dir zusätzlich die genaue Adresse der Station angezeigt.
Wo finde ich Wheesy?
Eine detaillierte Übersicht der Stationen und verfügbaren Fahrzeuge findest du in der Wheesy-App.
Wo darf ich fahren?
Du darfst mit den Wheesy-Fahrzeugen auf alle offiziell ausgewiesenen Straßen in Deutschland und den Benelux-Staaten fahren.
Warum sehe ich keine Fahrzeuge auf der Karte?
Es kann sein, dass alle Wheesy-Fahrzeuge zur Zeit gebucht sind. Um die Fahrzeuge wieder zu sehen, ändere einfach den Buchungszeitraum und die verfügbaren Fahrzeuge sind in der Karte sichtbar.
Kann ich in ein anderes Land fahren?
Du kannst mit der Wheesy-Fahrzeugflotte in die Benelux-Staaten fahren. Bitte beachte, dass du das Fahrzeug für die gesamte Aufenthaltsdauer buchen musst und die Buchung erst wieder an der Abholstation beenden kannst.
Welche Fahrzeuge stehen an den Stationen bereit?
Unsere Wheesy-Fahrzeugflotte findest du in der App.
Was ist SHAREuregio?
SHAREuregio ist ein Interreg-Projekt und wird teilweise durch finanzielle Unterstützung der EU, der Provinz Limburg und dem Land NRW ermöglicht. Weitere Informationen findest du unter www.deutschland-nederland.eu und www.shareuregio.eu .
Ziel des Projektes ist das Ermöglichen von einfacher, grenzüberschreitender Elektromobilität.
Unplug & Go ist eine Initiative von diversen Gemeinden, Städten und dem Kreis Viersen in Nord Limburg und NRW. Das Ziel ist es, die nachhaltige Mobilität in der Region zu fördern. Deshalb stellen wir über Wheesy im Verbund mit der Fa. GoodMoovs aus Helmond auf beiden Seiten der Grenzen 40 e-Fahrzeuge zur Verfügung. Außerhalb der Dienstzeiten der geschäftlichen Nutzer der e-Fahrzeuge können diese auch über Wheesy genutzt werden.