Informationszentrum Trinkwasser
Wasser bewegt sich in der Natur im ständigen Kreislauf. Wir entnehmen Wasser aus dem Kreislauf, mehr oder weniger benutzt und verschmutzt gelangt es in den Kreislauf zurück.

Angebot: Wasser ist kein Trockener Stoff
Schüler/innen ab der Jahrgangsstufe 3 können im Wasserwerkwerk Helenabrunn herausfinden, wie das Wasser in den Wasserhahn kommt.
Neben technischen Fakten zur Trinkwassergewinnung und Aufbereitung, soll das Medium Wasser aber auch sinnlich erfahrbar gemacht werden. Nach einer Einführung und Besichtigung des Wasserwerkes, können die Schüler/innen in der Wasserwerkstatt mit Wasser arbeiten und experimentieren.
Wasserwerk Helenabrunn | |
Leitung: | Dipl. Ing Renate Gluth |
Termine: | ganzjährig nach Vereinbarung |
Ort: | Wasserwerk Helenabrunn, Kaldenkirchenerstr. 250 |
Teilnehmer: | max. 30 Personen |
Zielgruppe: | Schulklassen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 3 |
Kontakt:
Dipl. Ing. Renate Gluth
Telefon: 0 21 66 / 688-2406 oder
E-Mail: renate.gluth(at)new.de
Bitte frühzeitig anmelden, besonders bei Terminwünschen im Frühjahr und Sommer!