Die Startup-Community im NEW-Blauhaus
Der Blauschmiede Gründungsinkubator bietet innovativen Jungunternehmen individuelle Fördermöglichkeiten.

Zahlreiche Gründungsprojekte wurden bereits erfolgreich unterstützt. Aktuell sind Startups aus unterschiedlichen Branchen ansässig, thematische Spezialisierungen in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mobilität erlangen besondere Bedeutung.


Auswahl aktuell ansässiger Gründungsprojekte:
- „Clabremo“ (Künstliche Intelligenz): https://clabremo.de/
- „Texturelab“ (Nachhaltigkeit / innovative Textilien), http://www.texturelab.de/
- "ZUKE Green" (Digitalisierung / Nachhaltigkeit): https://www.zuke-green.de
- „SwarmTech Industries“ (Nachhaltigkeit / Robotik & KI): Neue Webseite in Bearbeitung
- „StellarLuft“ (Smart City / Erneuerbare Energien): https://stellarluft.de/
- "pollution2power" (Nachhaltigkeit / Verfahrenstechnik): https://www.requisimus.com/de/pollution2power/
- "DEMTEK" (digitale Prozessoptimierung / Software Development): https://www.helptest.de/
Bewerbungen für eine Startup-Förderung in der Blauschmiede können jederzeit eingereicht werden. Hierzu steht ein Bewerbungsformularzum Download bereit. Nach Prüfung der Unterlagen entscheidet die Expertenjury über die Einladung zum Startup-Pitch. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber erwarten für die Dauer von bis zu sechs Monaten individuelle Startup-Förderprogramme und eine repräsentative Geschäftsadresse im Innovationsprojekt NEW-Blauhaus.
Auswahl ehemals ansässiger Gründungsprojekte:
- „Case Consulting" (Nachhaltigkeit / Beratung): caseconsulting.de
- „EQUITECH“ (Pferdesport, Healthcare), neue Webseite in Bearbeitung
- „Green Window" (Nachhaltigkeit / Food-Tech): www.mygreenwindow.de
- „Kanzleivision“ (Digitale Transformation in Kanzleien): www.kanzleivision.de
- „Masasana" (Digitalisierung / Künstliche Intelligenz): www.masasana.ai
- „Movever“ (Mobilität / Infrastruktur): www.movever.de
- „mySoundDesign.de" (nachhaltige Consumer Electronics): www.mysounddesign.de
- „Prolog Digital“ (Digitalisierung / Marketing): www.prolog-werbeagentur.de
- „Wikisolutions" (Qualitäts- und Wissensmanagement): wikisolutions.de
- „WooKnows“ (Digitalisierung / E-Learning): https://www.wooknows.de/
- „3D innovaTech" (Nachhaltigkeit / 3D-Druck): https://www.3d-innovatech.de/
- „Schneckenhouse“ (Mobilität / Möbeldesign): https://www.schneckenhouse.de/
- „WappCo“ (Digitalisierung / Digital Health), https://wappco.de/
- „P-CATION" (Digitalisierung / Softwareentwicklung): https://p-cation.de/
- „Mind Watch“ (Digital Health / Mentale Gesundheitsvorsorge): https://selftastic.de/
- „EEDEN" (Nachhaltigkeit / Textilrecycling): https://eedengerman.com/
- „craft trade“ (Digitalisierung im Möbelbau / Wertschöpfungskettenoptimierung): Neue Webseite in Bearbeitung
Auch auf Social Media - Netzwerken in der Blauschmiede
Für Gründungsinteressierte, Gründende und Startups bietet die Facebook-Gruppe Blauschmiede Startup-Community wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten für den gegenseitigen Austausch von Erfahrungsberichten und für den Dialog zu gründungsrelevanten Themen und Fragestellungen. Die Facebook-Gruppe richtet sich ebenfalls an Fachkräfte bereits etablierter Unternehmen mit Interesse an Startups, Innovation und Entrepreneurship. Eine Beitrittsanfrage kann online gestellt werden unter www.facebook.com/groups/blauschmiedestartups.