Der Blauschmiede Gründungsinkubator
Startups, Innovation und Entrepreneurship

Für viele Startups erfordert das Erreichen von Innovationskraft zunächst zeitintensive Investitionen in Forschung und Entwicklung. Als wesentliches Element in vernetzten StartupÖkosystemen tragen Gründungsinkubatoren dazu bei, die lokale Startup-Szene zu unterstützen und die regionale Gründungskultur nachhaltig zu stärken. Der Startup-Gründungsinkubator Blauschmiede fördert gründungsinteressierte Studierende und Young Professionals auf dem Weg in die unternehmerische Selbständigkeit.

Als Mönchengladbacher Startup-Gründungsinkubator ist die Blauschmiede ansässig im NEWBlauhaus auf dem Campus der Hochschule Niederrhein. Als gemeinsames Kooperationsprojekt zwischen NEW, Hochschule Niederrhein, IHK, Stadtsparkasse und Wirtschaftsförderung Mönchengladbach, unterstützt der Business Incubator jeweils ein Jahr lang innovative Jungunternehmen in den frühen StartupPhasen. Die zwölfmonatigen Förderleistungen umfassen insbesondere eine repräsentative Geschäftsadresse und moderne Büroräumlichkeiten sowie individuelle Gründungsberatung, welche beispielsweise bei der Entwicklung innovativer, skalierbarer Geschäftsmodelle unterstützt. Darüber hinaus eröffnet die Blauschmiede ein umfangreiches Kontaktnetzwerk in die regionale Startup-Szene. Im Hinblick auf hochschulnahe Entrepreneurship Education vermittelt der Startup-Inkubator jungen Gründungsinteressierten sowie ambitionierten Gründerinnen und Gründern unternehmerische Denk- und Handlungsweisen, um bereits während der frühen Startup-Phasen den Weg für langfristigen Geschäftserfolg zu ebnen. Besondere Branchenspezialisierungen umfassen die drei Trendbereiche Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mobilität.Bewerbungen auf eine Startup-Förderung im Gründungsinkubator können eingereicht werden.
Die Blauschmiede ist beheimatet im NEW-Blauhaus auf dem Campus der Hochschule Niederrhein, daher bilden bei den ansässigen Jungunternehmen Hochschul-Ausgründungen („Spin-offs“) eine besondere Spezialisierung. In diesem Zusammenhang erlangen beispielsweise EXIST-Fördermaßnahmen wesentliche Bedeutung für Gründerinnen und Gründer. EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), es umfasst die drei Förderprogrammlinien Gründungskultur, Gründerstipendium und Forschungstransfer. In der Blauschmiede werden innovative technologie-, wissens- und forschungsbasierte Jungunternehmen mit skalierbaren Geschäftsmodellen gefördert. Dies umfasst u.a Gründungsberatung und professionelles Startup-Mentoring, eigene Büroräumlichkeiten, Workshops uvm. Eine aktuelle Auswahl an Blauschmiede-Startups umfasst Firmen mit thematischen Schwerpunkten in KI / Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und 3D-Druck, sowie nachhaltiges Produktdesign und textiles Upcycling. Für gründungsinteressierte Studierende bieten in der Blauschmiede ansässige Unternehmen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke „in die Startup-Welt“ zu sammeln, beispielsweise im Rahmen von studienintegrierten Forschungsprojekten, praxisorientierten Studienabschlussarbeiten und Praktika. Bewerbungen erfolgen sowohl über veröffentlichte Stellenausschreibungen auf den jeweiligen Webseiten der Firmen als auch initiativ.
Der Mönchengladbacher Gründungsinkubator veranstaltet regelmäßig stattfindende BusinessEvents, wie den Blauschmiede Startup-Stammtisch und praxisorientierte Workshops zur deutschlandweiten Gründerwoche. Im Mittelpunkt stehen hierbei die gegenseitige Vernetzung von Gründungsinteressierten, Startups und KMU, sowie der fachliche Erfahrungsaustausch zu aktuellen Trendthemen. Mit dem Ziel, das lokale und regionale Startup-Ökosystem ebenfalls durch digitale Netzwerkaktivitäten zu stärken, werden darüber hinaus Online-Formate wie der Blauschmiede Startup-Stammtisch DIGI angeboten. Die regelmäßig stattfindenden Events ermöglichen den teilnehmenden Gästen einen inhaltlichen Zusatznutzen durch ausgewählte Business-Webinare, zum Beispiel mit fachlichen Spezialisierungen in Online-Marketing oder der Finanzierung von Digitalisierungs- und Innovationsprojekten. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an junge Startup-Unternehmen als auch an etablierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Weitere Informationen zu aktuellen Neuigkeiten und anstehenden Events sind zu finden unter Aktuelles.
NEW AG
Blauschmiede / 2. OG
Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach
blauschmiede(at)new.de